Costador
Alte Reben und Amphoren!
Das Weingut wird von Joan Franquet geführt, einem Winzer, der das Unmögliche möglich macht. Autochthone seltene Rebsorten, fast ausgestorben, machen dieses Weingut besonders. Die Höhenlage und das reiche Terroir ermöglichen es dem Wein, seine beste Form zum Ausdruck zu bringen – Komplexität, Mineralität und Charakter.
-
Costador – “1954” Xarel.lo 2019
14,58 € -
Costador – Comadellops Vermell 2019
14,58 € -
Costador – Comadellops Violeta 2018
14,58 € -
Costador – La Metamorphika Chenin Blanc 2021
18,75 € -
Costador – La Metamorphika Garnatxa Amphorae 2021
18,75 € -
Costador – La Metamorphika Macabeu Orange 2021
18,75 € -
Costador – La Metamorphika Muscat 2021
18,75 € -
Costador – La Metamorphika Sumoll Negre 2020
18,75 € -
Costador – La Metamorphika Sumoll Orange 2021
18,75 € -
Costador – La Metamorphika Trepat 2020
18,75 € -
Costador – La Metamorphika Viognier 2021
18,75 € -
Costador – La Metamorphika Xarel.lo Orange 2021
18,75 € -
Costador – Metamòrfic Carenyena Amphorae 2017
18,75 € -
Costador – Metamorphica Escumos Ancestral blanc Pet Nat 2018
14,83 € -
Costador – Metamorphica Escumos Ancestral Xarel lo Vermell Pet-Nat 2015
14,83 € -
Costador – Orange de Noirs 2020
16,25 €
Land, Boden, Höhe
Das Costador Mediterranean Terroir liegt in der Nähe von Tarragona und in der Nähe von Barcelona in Spanien. Die Region wird Conca de Barberà genannt. Der Meister der Costador-Trauben ist Joan Franquet, dieser verrückte Winzer, der sich um einzigartige Weinberge kümmert, die mit autochthonen, fast ausgestorbenen spanischen Rebsorten bepflanzt sind.
Der Boden wird nach biologischen Grundsätzen bewirtschaftet, die meisten Weinberge sind ebenfalls zertifiziert. Die Rebstöcke, die in den Bergen von Tarragona wachsen, sind sehr alt, die meisten sind zwischen 60 und 110 Jahre alt. Die Weinberge liegen hoch oben, auf einer Höhe von 400 bis 800 Metern. Die Bodenarten variieren zwischen Schiefer, Ton und Kalkstein. Das alles schafft ein besonderes Mikroklima mit hohen Temperaturkontrasten. Dadurch können die Trauben lange reifen und bewahren so Frische und eine einzigartige, salzige Mineralität sowie Säure.
Natürlicher Prozess
Joan kümmert sich um die Temperaturkontrolle während des gesamten Prozesses von der Weinlese über die Gärung bis zur Reifung. Die Handlese ermöglicht es, nur die besten Trauben auszuwählen, und Joan geht noch einen Schritt weiter, indem er eine zweite und dritte Auswahl im Keller vornimmt, bevor die Gärung beginnt. Alte Eichenfässer, Amphoren und Stahltanks werden verwendet für die Gärung, die immer spontan mit wilden und autochthonen Hefen beginnt, damit der Wein seine beste Form zum Ausdruck bringen kann. Die Reifung erfolgt in einer Amphore oder in gebrauchten Eichenfässern.
“Der fertige Wein ist echt, authentisch und natürlich.”
Die katalanischen Sorten
Costador arbeitet mit autochthonen katalanischen Rebsorten. Wir haben uns hauptsächlich mit Chenin Blanc, Xarel.lo, Sumoll Blanc und Grenache eingedeckt. Unsere Auswahl wird durch schöne , saftige Pet Nats vervollständigt: weiß, rosé und rot, hergestellt nach der alten , traditionellen Methode. Aber wenn du die Herausforderung erst einmal gemeistert hast und bereit bist, den prickelnden Saft zu trinken, wirst du das prickelnde Erlebnis nicht bereuen. Ach ja, und haben wir schon erwähnt, dass die meisten der Flaschen Unikate aus Ton sind, die man sofort sammeln kann!