Fabien Jouves & Christophe Kaczmarek

Weinbau in seiner schönsten Form

Was passiert, wenn zwei Freunde, die Wein leben, Wein atmen und Wein lieben und für ihre unkonventionelle und abenteuerliche Herangehensweise bekannt sind, sich für ein Weinprojekt zusammenschließen? Ich sag dir was, es passiert etwas ganz Erstaunliches! Fabien Jouves, Winzer und Christophe Kaczmarek Frankreichs Verfechter des Naturwein, kreativer Kopf und Gründer der Weinagentur “Coq au Vin”, “French Beaches Lab” und “Les cuvees décomplexées” haben sich zusammengetan und absolut erstaunliche Naturweine geschaffen, die vom Mut, dem Know-how, der Kunstfertigkeit und der Leidenschaft ihrer gemeinsamen Köpfe für Naturwein.

Wo das Quercy auf das Cahors trifft – ein Terroir so einzigartig wie seine Weine

Die Trauben für ihr Weinprojekt stammen von Fabien Jouves Weinberg “Mas del Périé”, der in den hohen Hügeln an der Grenze zwischen den Regionen Quercy und Cahors im Südwesten Frankreichs liegt. Wer die Weinberge von Fabien Jouves besucht, wird von üppigen, sanften Hügeln empfangen, soweit das Auge reicht. Zwischen dem Atlantik und dem Mittelmeer gelegen, wird das Klima von diesen großen Gewässern mit heißen Sommern und feuchten Wintern geprägt. Die Nähe zum Zentralmassiv sorgt im Winter für frostige Temperaturen, die nur durch den Fluss Lot gemildert werden, der sich an den Ausläufern der mit Reben bewachsenen Hänge entlangschlängelt. Die Schotterterrassen entlang des Lot und die Causse, ein Kalksteinplateau, bieten den Reben vielseitige Böden und eine Vielzahl von Spurenelementen. Die Natur hat hier eine Kombination von Mikroklima und Boden geschaffen, die so perfekt für den Weinbau ist, dass wir fast glauben, es sei Schicksal und nicht nur ein glücklicher Zufall.

Der Weinberg “Mas del Périé”.

Im Jahr 2006 beschloss Fabien Jouves, das Erbe seiner Familie fortzuführen, indem er das Weingut “Mas del Périé” übernahm. Er ist jedoch alles andere als ein Traditionalist. Er hat die 20 Hektar Weinberge zu neuen Höhen und internationaler Anerkennung geführt, indem er einen erfrischend jungen, zeitgenössischen, unkonventionellen und dynamischen Stil in die Arbeit in den Weinbergen und im Keller einführte. Der leidenschaftliche junge Mann bewirtschaftet sein Land biologisch (zertifiziert durch Ecocert) und biodynamisch (zertifiziert durch Demeter und Biodyvin).

Der Malbec ist der König unter den Rebsorten im Cahors. Indem er ihm mehrere Hektar seines Landes widmete, ehrt er die Tradition seiner Region. Aber allmächtig ist der Malbec, als leidenschaftlicher und stets neugieriger “artisan-vigneron” , was will man mehr. So finden sich auf dem Weingut “Mas del Périé” natürlich auch andere Rebsorten wie Merlot, Tannat, Petit/ Gros Manseng, Ugni Blanc Muscat d’Alexandrie, Sauvignon Blanc, Sauvignon Gris, Chardonnay, Semillon Blanc, Chenin und Colombard. Sie alle werden von Hand geerntet und auf dem Weingut zu erlesenen Naturweinen verarbeitet, die von traditionell bis unkonventionell reichen.

Von traditionell bis experimentell – ein Wein für jeden Geschmack

Fabien Jouves verfügt über mehrere “Linien” und ist somit in der Lage, jeden Geschmack zufrieden zu stellen. Mit seinen “Vins de Terroir”, den Weinen der Region, zollt er den Trauben Tribut, die traditionell im Cahors beheimatet sind, also sortenreinen roten Malbecs, weißen Chenins und Mansengs. Dann gibt es seine “Vins de soif”, was auf Deutsch die durstlöschenden Weine sind, die sich durch ihre Annehmlichkeit und Frische auszeichnen. Die “OVNI” sind seine experimentellen “UFO”-Weine, die mit überraschenden, manchmal “außerirdischen” Aromen aufwarten, die von funkig-fruchtig bis hin zu experimentell mit animalischen Noten reichen. Wir haben drei seiner Naturweine ausgewählt, die er zusammen mit seinem Freund Christophe Kaczmarek erzeugt hat und die unserer Meinung nach beispielhaft für ihr gemeinsames Können im Keller und im Weinberg sind. Mitlerweile haben wir das Sortiment erweitert.

Der Keller – Weine mit Persönlichkeiten

Weine haben Persönlichkeiten, genau wie Menschen. Sie können sehr temperamentvoll, ruhig oder auch dumpf sein. Sie können beständig oder unbeständig sein. Und sie können gut altern oder nicht so…. Fabien Jouves legt großen Wert auf seine Persönlichkeiten der Weine und gärt sie entsprechend in Beton- oder Edelstahlbehältern, Fässern oder Barriques. Jouves bricht manchmal mit den Traditionen, indem er zum Beispiel für den Malbec auf das Eichenfass verzichtet und stattdessen Beton verwendet, was den Weinen ihre schweren Tannine nimmt, ohne dass sie an Tiefe und Charakter verlieren. Jouves experimentiert gerne mit verschiedenen Methoden von traditionellen wie “Saignée” (Ausbluten), zu kurzen oder längeren Mazerationen. Er verzichtet auf die Filtration und glaubt daran, das Terroir und den Charakter der Weine zu ehren, indem er auf die Tricks der önologischen Chemie verzichtet, abgesehen vom gelegentlichen und sehr geringen Einsatz von Schwefel. Seine Weine sind reine, natürliche Qualitätsweine mit geringer Intervention, die vom Know-how und der Kunstfertigkeit ihres Erzeugers zeugen. Es ist nicht verwunderlich, dass die Naturweine, die seinen Keller verlassen, auf der ganzen Welt beliebt sind und in so weit entfernten Orten wie Südostasien oder Australien zu finden sind.

Jouves & Kaczmarek – ein Dreamteam

Bühne frei für die Cuvée “Atomic Caaaaaaat” und “Sado Merlot” sowie den sortenreinen “Liasion Dangereuse”. Wir sind begeistert, dass die beiden Freunde Jouves und Kaczmarek sich entschlossen haben, gemeinsam Wein zu machen, denn jetzt können wir das großartige Ergebnis genießen. Die unorthodoxen Bezeichnungen sind bezeichnend für den Inhalt, also erwarten Sie bitte nicht “normal”, wenn zwei junge, unkonventionelle Unternehmer ihre Köpfe zusammenstecken. Erwarten Sie Außergewöhnliches!

Fabien Jouves Website