Gernot & Heike Heinrich

Evolution zur Freyheit!

Erlebe den unvergleichlichen Zauber der Weine von Gernot und Heike Heinrich. Ihre Flaschen werden mit größter Hingabe vinifiziert und bieten einen reinen Ausdruck des Charakters des Weinbergs. Vom biodynamischen Anbau bis hin zu minimalen Eingriffen spiegelt jeder Schluck die Harmonie zwischen Natur und Handwerk wider und sorgt für ein authentisches und unvergessliches Weinerlebnis.

Entdecke die Essenz des Naturweins: Gernot und Heike Heinrich

Im Herzen eines malerischen Weinbergs in Österreich gelegen, hat dieses dynamische Duo sein Leben der Herstellung außergewöhnlicher Weine gewidmet, die das wahre Wesen der Natur verkörpern. Mit ihrem unerschütterlichen Engagement für nachhaltige Praktiken und handwerkliche Weinherstellung sind die Heinrichs dafür bekannt, einige der besten Naturweine der Branche zu produzieren.

Die Geburt einer Passion:

Die Geschichte von Gernot und Heike Heinrich begann vor mehreren Jahrzehnten, als das Paar zum ersten Mal den Weinberg ihrer Familie betrat. Geleitet von einer tiefen Wertschätzung für das Land und einem tiefen Verständnis für die empfindliche Natur der Rebe, begaben sie sich auf eine Reise, um Weine zu kreieren, die ein echtes Spiegelbild des Terroirs sind. Inspiriert von den Grundsätzen der biologisch-dynamischen Landwirtschaft und des biologischen Weinbaus glaubten die Heinrichs daran, der Natur die Führung zu überlassen und die Reben in Harmonie mit der Umwelt gedeihen zu lassen.

Ökologischer Landbau und nachhaltige Praktiken:

Das Herzstück der Weinbauphilosophie von Gernot und Heike Heinrich ist ihr unbedingtes Bekenntnis zum biologischen Anbau. Durch den Verzicht auf synthetische Pestizide und Düngemittel legen die Heinrichs Wert auf die Gesundheit des Bodens und seine Artenvielfalt. Dieser Ansatz führt nicht nur zu gesünderen Rebstöcken, sondern bewahrt auch das empfindliche Gleichgewicht des Ökosystems und sichert die Nachhaltigkeit des Weinbergs für künftige Generationen.

Biodynamische Exzellenz:

Gernot und Heike gingen mit ihrem Engagement noch einen Schritt weiter und wandten biodynamische Verfahren an. Nach dem Mondkalender planen sie ihre Arbeit im Weinberg sorgfältig und berücksichtigen dabei den Einfluss des Mondes auf die Reben. Dieser ganzheitliche Ansatz fördert die natürliche Vitalität der Reben und führt zu ausdrucksstarken, geschmacksintensiven und wirklich einzigartigen Trauben.

Minimale Intervention bei der Weinbereitung:

Im Weinkeller sind Gernot und Heike Heinrich Minimalisten, die sich bei der Weinherstellung zurückhalten. Sie glauben daran, dass die Trauben für sich selbst sprechen und greifen nur ein, wenn es nötig ist. Die spontane Gärung mit einheimischen Hefen ist ein Markenzeichen ihrer Weinherstellung, so dass der Charakter des Weinbergs in jeder Flasche voll zum Ausdruck kommt.

Voll auf Naturwein Schiene:

Die Essenz des Naturwein liegt in seiner reinen, unverfälschten Form. Gernot und Heike Heinrich beherrschen die Kunst, sich diese Natürlichkeit zu eigen zu machen. Ihre Weine sind frei von unnötigen Zusatzstoffen, so dass sie sich ohne Manipulationen authentisch entwickeln können. Jeder Schluck verrät die Ehrlichkeit der Früchte und die echte Handwerkskunst der Winzer.

Ein wahnsinns Portfolio:

Gernot und Heike Heinrich bieten ein fesselndes Portfolio von Weinen an, von denen jeder seine eigene Persönlichkeit hat. Von eleganten und mineralischen Weißweinen bis hin zu komplexen und saftigen Rotweinen zeigt das Sortiment die Vielfalt des Burgenlandes. Ihre Weine hinterlassen einen bleibenden Eindruck auf dem Gaumen.

Ihr Keller ist sehr beeindruckend. All diese Amphoren zu sehen, erfüllt einen mit Begeisterung. Der Besuch des Weinguts war wirklich außergewöhnlich.

Heinrich vineyard