Matthias Hager
Eine Familie in Naturwein
Matthias Hager ist einer der experimentierfreudigsten Winzer im Kamptal. Er verstand schon früh, wie man mit verschiedenen Bodentypen von Löß bis Lehm arbeitet. Deshalb etablierte er verschiedene Produktlinien: die blaue für frische, lebendige Weine wie Grüner Veltliner und Sauvignon Blanc; und die braune Linie tendiert zu erdigeren, aromatischeren Produkten. Die rote Linie steht für keine Sulfite!
-
Matthias Hager Blauburger PUR 2017
16,58 € -
Matthias Hager Grüner Veltliner PUR 2017
18,92 € -
Matthias Hager Riesling PUR 2017
20,42 € -
Matthias Hager – Gemischter Satz Vielfalt
12,42 € -
Matthias Hager – Zweigelt Rosé Vielfalt NV
12,42 € -
Matthias Hager – Grüner Veltliner Vielfalt 2018
12,42 € -
Matthias Hager – Sekt Pur 2017
22,08 € -
Matthias Hager Riesling Kristallin Natural 2018
12,08 € -
Matthias Hager – Grüner Veltliner Löss Natural 2018
12,08 € -
Matthias Hager – Gemischter Satz 2020
10,42 € -
Matthias Hager – Sauvignon Blanc 2020
10,75 € -
Matthias Hager – Zweigelt Pet Nat 2020
12,92 € -
Matthias Hager – Grüner Veltliner Pet Nat
14,92 € -
Matthias Hager – Trockenbeerenauslese 2015
25,83 €
Demeter Weine aus dem Kamptal
Das Weingut Hager Matthias befindet sich in dem kleinen Dorf Mollands im niederösterreichischen Kamptal. Matthias übernahm schon früh das 12 Hektar große Grundstück und den Familienbetrieb.
Matthias hatte bereits in seiner Kindheit Erfahrung im Weinbau. Er war bestrebt, den bestmöglichen Wein herzustellen und sich auf die Balance mit der Natur zu konzentrieren. Die Flächen werden nach biodynamischen Grundsätzen bewirtschaftet und sind Demeter zertifiziert. Matthias hat ein umfangreiches Wissen über Pflanzen und Insekten und darüber, wie man Flora und Fauna im Einklang mit den Reben hält.
Terroir und Keller
Das Kamptal ist berühmt für eine Vielzahl von Bodentypen, von Löss bis Lehm, bis zu verschiedenen Arten von Primärgesteinen. Matthias legt Wert darauf, dass sich diese Vielfalt in seinen Weinen widerspiegelt.
Im Keller arbeitet er mit spontaner Gärung und Weinen ohne Zusatzstoffen. Dies brachte ihn auf die Idee, drei verschiedene Qualitätslinien zu erstellen: eine blaue, eine braune und eine rote Linie.
3 Wein Linien
Blaue Linie
Blau ist die Farbe des tiefblauen Himmels und des klaren Quellwassers, die es widerspiegelt, Symbol für kühle Erfrischung, transparente Energie, Kreativität, Harmonie und Ruhe. “ Der blaue Verschluss zeigt erfrischende und fruchtige Weine. Es umfasst den Grünen Veltliner, Riesling, Sauvignon Blanc und den Gemischten Satz. Das Ergebnis ist ein reibungsloses, unkompliziertes Erlebnis, das auch Anfängern von Naturweinen gefällt.
Braune Linie
Braun ist die Farbe der Erde und die Rinde vieler Bäume. Es bringt uns zu den Wurzeln, entspannt, gemütlich und warm. Braune Blätter sind Nahrung für neues Leben und Wachstum. Rieche die Erde, die Rinde, die Blätter … “Die braune Linie steht für next level Naturweine, die langsam genossen werden, um ihren Charakter zu zeigen. Diese Weine sind kräftiger, am besten nach einigen Jahren in der Flasche, zusammen mit dem Essen oder allein genossen. Der Großteil stammt von alten Reben aus Weinbergen wie dem Seeberg.
Rote Line
Die neue rote Linie ist die “PUR” -Linie ohne Sulfitzusatz. Im Online-Shop finden Sie unseren Lieblings-Riesling-Orangenwein und den Natur Sekt .