Alfredo Maestro

Naturwein auf „Maestro“-Art

Alfredo Maestro , Spaniens „ Naturwein Rockstar“, hat sich in der Naturwein Szene über die Grenzen Spaniens hinaus einen Namen gemacht. Kein Wunder, denn in seinem Fall „Nomen est Omen“. Der „Maestro“ in seinem Namen spricht Bände über sein Können sowohl in seinen 9 Hektar Weinbergen als auch in der Bodega , dem Weinkeller . Seine Weinberge liegen in Ribera del Duero , seiner Heimatregion in der Provinz Kastilien-León in Nordspanien , und in Navalcarnero bei Madrid . In beiden Gebieten baut er an und produziert mit geringen Eingriffen , biologische , großartige Naturwein , mit so originellen und lustigen Etiketten , dass wir die Flaschen gerne nur zur Dekoration in den Regalen aufbewahren .

Das Terroir – wild-romantisches Ribera del Duero

Weineerzählen von ihrem Terroir.Alfredo Maestros Weinreben, welche in Ribera del Duero und Navalcarnerogedeihen, erzählen von einer wild-romantischen Landschaft mit Weingärten, die sich bis zu 1200 m Höhe erstrecken. Sie erzählen von warmen Sommern, aber kühlen Nächten und noch kälteren Wintern. Sie erzählen vom sich durch die Landschaft schlängelnden Duero Fluss, welcher temperaturregulierend auf diesen doch kontinentalen Teil Spaniens wirkt. Und natürlich erzählen sie vom Boden, welcher vielfältiger nicht sein könnte. Im Tal besteht dieser aus Schwemmsand längst versiegter Flüsse, welcher dem Wein Finesse und Eleganz verleiht. Erklimmt man die Flanken, so gedeihen die Reben dort überwiegend in lehmigen Böden, bekannt dafür den Wein mit gutem Alterungspotential auszustatten. In den hohen, ja fast bergigen Lagen der Weingärten, dort dominiert mineralischerKalkboden, welcher für die mineralischen Säurenoten zuständig ist. Alfredo Maestros Reben sind außerdem Zeugen längst vergangener Zeiten, sind doch viele bereits 80 Jahre alt. Der leidenschaftlicheWinzer kümmert sich mit größtmöglicher Sanftheit um seine Pflanzen. Diese unschlagbareKombination aus Terroirund Winzermacht Weine so gut, dass Weinliebhaber aus der ganzen Welt sich nicht satttrinken können.

Alfredo Maestro – autodidaktischer Weinmagier

Alfredo Maestro war in seinem früheren Leben Betriebswirt. Zum Glück hat ihn sein BWL Diplom nicht davon abgehalten seinem Herzen und seiner Leidenschaft für Weinnachzugehen, welche ihn in den 90ern zurück in die Weinberge seiner Kindheit führte. Dort begann er seltene, alte und verwahrloste Weingärten zu akquirieren und hauchte ihnen neues Leben ein. Der Winzer-Autodidakt hatte sich von Anfang an dem natürlichen Weinanbau verschrieben. Seine Weingärten bestellt er biologischund biodynamisch. Auf schwere Traktoren wird meist verzichtet, Alfredo schwingt sich lieber in den Pferdesattel. Seine Weinstöckenämlich entstammen einer Zeit, in der zur WeingartenpflegePferdeund nicht die viel schwereren Traktoren eingesetzt wurden. Außerdem führt er gerne Gespräche mit den wiehernden Tieren, das ginge mit dem Traktor ja nun wirklich nicht. Für uns besteht nicht der geringste Zweifel daran, dass Alfredo Maestroeine tiefe Liebe zum Land, den Tieren und den alten, knorrigen Weinstöckenempfindet. Denn den Beweis dafür, schmeckt man bei jedem Schluck seiner exquisiten Weine.

Die Bodega – Weinherstellung “au naturel“

Weinkennerwissen, dass Wein aus dem Duero in der Regel mit allen erdenklichen Zusatzstoffen aus dem önologischen Chemiebaukasten versehen wird, allen voran Sulfit. AlsAlfredo Maestro in den 90ern begann Weinherzustellen, so folgte auch er der Art und Weise seiner Region und den Empfehlungen seiner ÖnologieRatgeber. Bei der Weinherstellungauf Chemikalien wie Säuren, Stabilisatoren, Hefenusw. aus Chemielaboratorien zurückzugreifen aber desillusionierten ihn sehr, war es doch so konträr zu seiner aus Überzeugungnatürlich und biologischbewirtschafteten Weingärten. So beschloss er sehr bald auch bei der Weinherstellungeinen ungewöhnlichen Weg einzuschlagen und auch im Keller„au naturel“ zu arbeiten.Alfredo Maestro Weine sind ehrliche,reine Naturweine, welche mit Hilfe vonwilden Hefen fermentieren. Egal ob Weiß, Orange, Rotoder Pét-Nat, alle Weinezeugen von der großen Kompetenz ihres Erzeugers, sowohl im Weingartenals auch im Weinkellerund werden gänzlich ohne Zusatzstoffe hergestellt.

Die Weine – ein Fest der Geschmäcker

Garnacha, Tempranillo, Albillo, Moscatel, und Palominosind die Trauben, welcher der Weinmagier Alfredo Maestro in eine breite Palette exquisiter Weine verwandelt. Die Etiketten sind humorvoll und originell gestaltet. So zieren Aliens den Flaschenbauch von El Martiano, und auf dem Etikett von Albillo küsst Rotkäppchen den bösen Wolf. Aber es ist der Flascheninhalt, der es uns wirklich angetan hat. Elegante, rote Tintos mit mehrlagigen Waldfrucht-, Kräuter- und Erdnoten. Exzentrische Orange Weine, welchen man einen Hauch exotischer Gewürze gepaart mit Blumen und Mineralien entnehmen kann. Alfredos weiße, originelle Duero Weine zeichnet eine erfrischende Säure und Baumfruchtaromenaus und von den spritzigen Rosé Rosados werden die Geschmacksknospen angenehm, umsprudelt. Nut hat man nur noch die Qual der Wahl, welchen Wein man erleben will. Um sich das zu ersparen empfehlen wir jetzt einfach mal…. ALLE!

Alfredo Maestro-Website