Tenute Dettori

Tenute Dettori stellt seit Jahrhunderten natürlichen Wein her. Sie arbeiten ausschließlich mit einheimischen sardischen Rebsorten und zeichnen sich durch ihre lokalen Sorten Cannonau und Vermentino aus. Sie wissen um die Bedeutung eines fruchtbaren Bodens und gesunder Trauben.

“Einfach, traditionell, sardisch” lautet das Motto von Tenute Dettori, einem bekannten natürlichen Weinberg auf der italienischen Insel. Die hügelige Stadt Sennori beherbergt seit Jahrhunderten die bewirtschafteten Dettori-Weingärten.

Der Weinberg ist seit jeher von Natur aus biologisch dynamisch. Feigen- und Olivenbäume, Haus- und Wildtiere pflegen einen fruchtbaren Boden. Auch Füchse und Wildschweine sind Stammgäste!

Sie glauben an eine „enge Verbindung zwischen Mensch und Umwelt“ und leben nicht nach Kalendern. Wenn die Trauben fertig sind, werden sie geerntet. So einfach ist das!

Der Keller des Tenute Dettori wurde ebenfalls ausschließlich für die Weinbereitung und nicht für Führungen gebaut. Ganz unterirdisch ist auch die Temperaturregelung selbstverständlich, die 2-3 Meter dicken Wände sorgen für das Gleichgewicht.

Abgesehen von einer geringen Menge Schwefel (wird nur selten hinzugefügt) werden keine Chemikalien oder Zusatzstoffe verwendet. Es wird auch keine Filtration oder Schönung durchgeführt.

Die Dettori-Weine werden aus rein einheimischen Rebsorten hergestellt, die alle auf Sardinien heimisch sind!

“Sie [die Weine] sind das, was sie sein müssen und nicht das, was Sie wollen.”

Alle Labels sind monovarietale Weine: Cannonau, Monica, Pascal, Vermentino und Moscato. Jeder einzelne Weinberg ist einer Rebsorte und einem Wein gewidmet. Sie sind sehr speziell in Bezug auf ihre Cannonau! Diese Traube ist der große Star der Dettori-Weinberge. Es wurde lange Zeit geglaubt, dass es mit der französischen Grenache verwandt ist, aber nach einer gründlichen Untersuchung wurde festgestellt, dass es nicht sardischer sein könnte! Genau wie der Vermentino.

Die Tenute Dettori-Weine gehören nicht zum DOC-System, sie haben sich für die authentischere Romangia IGT entschieden.

Alles könnte nicht umweltfreundlicher sein, da sie die leichtesten Flaschen verwenden, recycelte Materialien für die Verpackung verwenden und das Merchandising auf ein Minimum reduzieren. “Es sind keine Weine, die der Geschäftslogik und den Marketingstrategien verfallen.” Es ist reiner “gepresster fermentierter Traubensaft” – probieren Sie es einfach aus!