Vinos Ambiz

Es gibt nichts Vergleichbares!

Vinos Ambiz ist eine von Fabio Bartolomei geführte Mikroweinkellerei. Der gebürtige Italiener wuchs in Schottland auf und entschloss sich vor 20 Jahren, nach Spanien zu ziehen. Im Schuppen und  der Garage, fand er seinen Weg zum Glück, indem er großartige Natur Weine erzeugt.

Fabios Geschichte ist keine gewöhnliche. Na ja, wir wissen – wenn Sie die Seiten unserer anderen geliebten Produzenten durchgelesen haben, werden Sie ähnliche Lebensentscheidungen treffen: Den Tagesjob gekündigt und alles für ein romantisches Unterfangen aufgegeben: aufs Land ziehen und sich ganz der Wein Herstellung widmen. Obwohl wir nicht den Eindruck haben, dass es so einfach ist, wie es sich anhört, ist die Geschichte von Vinos Ambiz immer noch ein bisschen anders.

Fabio Bartolomei wurde in Schottland als Sohn italienischer Einwanderer geboren. Dort wuchs er auf und studierte Rechnungswesen und Finanzen. 2001 entschloss er sich, nach Spanien zu ziehen und begann westlich von Madrid Wein zu produzieren. Nebenbei war Fabio seit fast 20 Jahren als Übersetzer tätig. Erst 2019 wurde er hauptberuflich Winzer. Dies geschah, weil er in unternehmerischen Aufgaben vergraben war, die mit seinem stark wachsenden Geschäft verbunden waren.

Fabio fing an, in Höhlen und Garagen in der Gegend von Villarejo und den umliegenden Dörfern zu arbeiten. Erst kürzlich, als er in ein spektakuläres Gebäude eines alten Stalles einzog, renovierte er langsam.

Fabio hat keine frühere Erfahrung oder einen Abschluss in Weinherstellung – für einige Zeit wusste er nicht einmal, dass es natürlicher Wein war, den er produziert hatte !! Er wusste nur, dass er keine Pestizide oder Zusatzstoffe verwenden wollte.

Die erste Rebsorte, mit der er arbeitete, war die autochthone Airen. Als er von seinem ursprünglichen Partner unabhängig wurde, experimentierte er mit anderen Rebsorten.

Das unverwechselbare Etikett seiner Orangenweine wurde von einem Weinberg inspiriert, den er mit Tempranillo- und Cabernet Sauvignon-Trauben und einer großen Eiche in der Mitte gekauft hatte. Diese Eiche ist diejenige, die seine funky Orangenweine skizziert.

Der Anfang dieser Geschichte mag anders gewesen sein als der der anderen, aber am Ende kommen wir zu der gleichen Ansicht: “Alles, was ich in diesem Leben anstrebe, ist, guten Wein zu machen, der das Terroir ausdrückt!”