Wimmer Czerny
Demeter Experte!
Hans Czerny wurde mit den Eigenschaften des Klimas und des Terroirs seines Weinbergs in der österreichischen Region Wagram gesegnet. Das recht verlässliche Klima des Donautals und seines überwiegend aus Löss bestehenden Bodens sorgen für ein ausgewogenes Ergebnis. Die tief verwurzelten alten Reben liefern großartige, ausgewogene Weine. Sehr oft sehr klar. Ideal um deine Naturwein Obsession zu starten 🙂
-
Wimmer Czerny – Frühroter Veltliner Fels am Wagram 2021
9,08 € -
Wimmer Czerny – Grüner Veltliner Hefeabstich 2021
9,08 € -
Wimmer Czerny – Orange PUR 2018
24,92 € -
Wimmer Czerny – Pet Nat PUR Petillant Naturel 2019
15,00 € -
Wimmer Czerny – Roter Veltliner Fels am Wagram 2021
9,92 € -
Wimmer Czerny – Roter Veltliner Granit 2018
14,58 € -
Wimmer Czerny – Sunbeam 2022
14,92 € -
Wimmer Czerny – Weißburgunder Alte Reben Scheiben 2020
12,08 € -
Wimmer Czerny – Winzersekt Brut de brut – Blanc de Noirs 2016
18,33 € -
Wimmer Czerny’s Treasure – Limited Edition 1
12,92 €
Lange Tradition
Das Weingut Wimmer-Czerny besteht seit dem 18. Jahrhundert.Der Name bezieht sich auf den Hof, während die Eigentümer gewechselt haben.Die Wimmer-Czerny-Labels erschienen erstmals in den 1960er Jahren. Zuvor hatten sie verschiedene weiße Rebsorten wie Grüner und Roter Veltliner, Weissburgunder und Traminer. Als sich die Czernys der Familie anschlossen haben, begannen sie mit der Rotweinproduktion und pflanzten Zweigelt-Trauben. Mit Hans Czerny Jr. brachten die 80er Jahre eine große Reform in den Weinberg.
Biologische Revolution
Die Verlagerung desökologischen Weinbaus erfolgte im Jahr 2000. Unter der Leitung von Hans Czerny standen diebiologische Vielfalt und nicht die Monokultur im Mittelpunkt. Die 15 Hektar wurden nach biodynamischen Grundsätzen bewirtschaftet. Für ihn ist es wichtig, die Eigenschaften einer bestimmten Traube in den Keller zu bringen. “Alles beginnt im Boden, es ist das Schlüsselelement für unsere Ernährung, Vitalität und unser Immunsystem.”
Terroir
Hans glaubt, wie viele seiner biodynamischen Landwirte, die der Schule von Rudolf Steinerfolgen, an Veränderungen der Elemente: Sonne, Mond, Planeten und Sterne.Das niederösterreichische Weinbaugebiet Wagram hat ein besonderes Mikroklima. Die Wimmer-Czerny-Weinberge liegen in sehr unterschiedlichen Höhenlagen bis fast 400 m über dem Meeresspiegel. Aus nordwestlicher Richtung erreichen feuchte Winde vom Atlantik die Hügel, während die südöstlichen Winde normalerweise trocken sind und ein kontinentaleres Klima schaffen. Vier Hauptbodentypen definieren die Weinberge: Löss bei Scheiben und Fumberg, Kies bei Wagram und Spiegel, Ablagerungen der Urmeere bei Weelfel und Gneis sowie bei Wagram. Das Wimmer-Czerny-Label verweist auf das alte Familienwappen. Der Löwe symbolisiert die Kraft des Lößbodens, den Farbton der Lößwände. Das Dorf Fels am Wagram, weit genug vom Großstadtleben entfernt, zählt rund 200 Weinkeller. Es ist das perfekte Ziel, um abzuschalten, Radtouren durch die Weinberge zu unternehmen und Ruhe und köstliche Weine zu genießen!